Agile Methoden: So schnell und erfolgreich wie Startups arbeiten
„Startups sind temporärere Organisationen auf der Suche nach einem erfolgreichen Geschäftsmodell.“ Bei Startups fehlt es an Zeit und an Geld, um langfristig planen zu können. Dies ist der Nährboden für neue Methoden und Denkweisen, die bei etablierten Unternehmen unüblich sind. Agile Methoden helfen dabei, innovative Lösungen für Probleme zu entwickeln und dabei 100%ig auf den Kunden ausgerichtet zu sein. Eine agile Denkweise hilft dabei, Risiken von Fehlinvestitionen zu vermindern und eine wandlungsfähige Unternehmenskultur aufzubauen. In dieser aktiven Schulung gibt Referent Christian Peitz (Innovationsmanager, Projektleiter, Gründer und Musiker) einen inspirierenden Einblick in die Welt der Startup-Methoden und schafft erste Aha-Momente für das eigene Projekt und Unternehmen. Am Ende des Events sollte jede/r für sich erkannt haben, ob „Agilität“ in den eigenen Arbeitsalltag integriert werden kann. Maximal zwölf Teilnehmer, Anmeldung bis 14.11. unter christian.peitz@web.de. Es wird eine Schutzgebühr von fünf Euro erhoben, zu zahlen per Paypal an: peitz_christian@web.de.