Gründerregion Niederrhein

Rechtsfragen bei Unternehmensgründungen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, kommt an Rechtsfragen nicht vorbei. Gleichzeitig bleibt aber für die Beschäftigung mit Recht – gerade in der zeitintensiven Gründerzeit – häufig wenig Zeit. Produkteinführung und Marketing erscheinen zunächst doch deutlich dringlicher als ein perfekter Gesellschaftsvertrag oder eine ausführliche Patentrecherche. Weshalb es dennoch wichtig und entscheidend ist, sich frühzeitig mit rechtlichen Themen zu beschäftigen und welche Rechtsfragen sich dabei mit besonderer Dringlichkeit stellen, erläutert Prof. Dr. Timo Schwarzwälder. Anmeldung: gruendungswoche@hsnr.de oder www.hs-niederrhein.de/existenzgruendung (Stichwort: „Rechtsfragen“; anschließend Zusendung des Zoom-Links bzw. Infos zum Veranstaltungsort).

Teilen